Rechtliches

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Websitebetreiber (Kontaktdaten siehe unten). Ihre Daten werden zum einen erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Abwicklung von Verträgen, Bestellungen oder Auftragsanfragen.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf erteilter Einwilligungen sowie Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting Webflow

Anbieter: Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA. Webflow speichert notwendige Cookies und verarbeitet Logfiles (inkl. IP-Adressen) für Darstellung, Funktionalität und Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO + § 25 Abs. 1 TDDDG (bei Einwilligung).
Weitere Infos: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
Zertifizierung nach EU-US Data Privacy Framework vorhanden.
Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß DSGVO.3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.Verantwortliche Stelle
Robin Schäfer
Dürkoppstr. 8a
33790 Halle
Telefon: +49 151 29680889
E-Mail: info@kivonti.de

Speicherdauer

Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt oder ein Löschersuchen vorliegt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Rechtsgrundlagen

– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)Empfänger
Weitergabe nur bei Erforderlichkeit, gesetzlicher Pflicht, berechtigtem Interesse oder auf Basis einer Rechtsgrundlage. Bei Auftragsverarbeitern bestehen AV-Verträge.

Widerruf

Sie können Einwilligungen jederzeit widerrufen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können aus besonderen Gründen der Verarbeitung widersprechen, ebenso jederzeit gegen Direktwerbung.

Beschwerderecht

Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ist möglich.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Anspruch auf Aushändigung oder Übertragung Ihrer Daten in einem gängigen Format. Auskunft, Berichtigung, Löschung
Jederzeit möglich.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Besteht z. B. bei bestrittenen, unrechtmäßigen oder nicht mehr benötigten Daten oder bei laufendem Widerspruch.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz der Datenübertragung wird eine gesicherte Verbindung eingesetzt.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Die Nutzung veröffentlichter Kontaktdaten für Werbung wird untersagt.4. Datenerfassung auf dieser WebsiteCookies
Session-Cookies (temporär) und permanente Cookies werden eingesetzt, sowohl First- als auch Third-Party-Cookies.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO + § 25 Abs. 1 TDDDG (bei Einwilligung).

Kontaktformular

Verarbeitung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. lit. a DSGVO bei Einwilligung).

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wie beim Kontaktformular, Speicherdauer bis Wegfall des Zwecks oder Widerruf.5. NewsletterFür den Newsletterversand wird Ihre E-Mail-Adresse und Einwilligung benötigt. Widerruf jederzeit möglich über den Austragen-Link. Nach Austragung Speicherung in einer Blacklist möglich (berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).6. Plugins und Tools

Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung werden Google Fonts geladen. Verbindung zu Google-Servern erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO + § 25 Abs. 1 TDDDG (bei Einwilligung).
Infos: https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Zertifizierung nach EU-US Data Privacy Framework vorhanden.